Wird die C-Controll nicht auch in einer Basic-ähnlichen Sprache programmiert?
Für AVRs gibt es Bascom. Für RC5 gibt es fertige Beispiele und auch viele Fragen im Forum. Ich denke, du würdest das auch alleine schaffen.
Solltest du beim Programmieren Probleme bekommen, kannst du ja jier immer noch um Hilfe bitten.

Das flashen der AVRs ist auch keine Kunst. Einen Adapter zum flashen kannst du dir für wenige € Materialkosten selbst bauen.
Alles zusammen bedarf etwa eine Stunde Arbeit, bis alles installiert und zusammengelötet ist.

Das programmieren ist auch nicht schwer. Ich denke mal, das du einen Tag brauchst und am Abend hast du das, was du willst.

Damit sparst du Geld, lernst was und kannst später noch komplexere Probleme lösen.