Also, dies ist der gleiche Lösungansatz, wie im Post von askazo, also die Benutzung eines Inverters, nur dass ich auf einen Inverter-IC ausgewichen bin. Zur Funktion der Schaltung ist eigentlich nicht viel zu sagen, wenn der Ausgang des Microcontrollers 5V liefert, so leuchtet das untere Led von dem Duo-Led (der grüne halt), wenn der Ausgang auf masse liegt, so wird das Signal von dem Inverter invertiert und das andere LED leuchtet.Code:---- 74LS04 | |---|>o-- | | | | | --- | | | | Widerstand | | | | | | --- | | | µC |Port | --- | | \|/ Duo-LED |-----+ |--------- | | /|\ | | | --- --- | | | GND | | --- | | | | Widerstand | | | | | | --- | | | | |------- ----
Der Nachteil ma ganzen ist halt, dass du damit einen 14-Pinningen Chip am Hals hast.
MfG
Mobius
Lesezeichen