Wozu wird hier noch Tccr0a gebraucht?
Um diese Frage zu beantworten müsste man wissen, was für einen Controller Du verwendest!

Im PWM-Modus zählt der Timer ja rauf und runter, d.h. bei einem 8-bit-Timer kommt nach 255 nicht 0, sondern er zählt 253...254...255...254...253 usw.
Jedes mal, wenn er am Wert des OCR-Registers "vorbeikommt", wird der dazugehörige OC-Pin getoggelt. Entweder wird er beim aufwärtszählen gesetzt und beim abwärtszählen resettet, oder umgekehrt - das kannst Du in der PWM-Konfiguration festlegen.

Für eine komplette PWM-Phase muss der Zähler also einmal komplett rauf und runtergezählt haben. Die Frequenz ergibt sich damit aus

Clock / (Prescaler * (2^(Bitbreite+1))).

Mit einem 4,8MHz-Quarz, einem 8-bit-Timer und einem Prescale von 64 wäre die PWM-Frequenz also 4800000 / (64 * (2^9)) = 4800000/(64*512), also etwa 146 Hz.