-
-
Hallo,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, würde ich mich freuen, falls jemand noch auf meine Frage eingehen könnte.
Ich denke verstanden zu haben, dass Ocr0a die Pulsweite bestimmt.
Wie kann ich denn die Frequenz der PWM festlegen?
Hier http://www.mmi.rwth-aachen.de/wiki/m...&printable=yes steht, Tccr0b = &B00000011 bedeutet, dass der Prescaler 64 angewandt wird. Damit wird wohl die Taktfrequenz von 4800000 durch 64 geteilt. Würde ja 75 kHz ergeben. Stimmt das so? Wozu wird hier noch Tccr0a gebraucht?
Könnte mir bitte jemand erklären, woraus sich die Frequenz berechnet und wie ich z.B. eine 100 kHz PWM erzeugen kann?
Grüße tob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen