hi,

des datenblatt hab ich schon, aber des bringt mich auch nicht richtig weiter. ich hab jetzt rumprobiert aber am ausgang kommen immer ca 3,6 V raus.
also wenn die signale am ersten verstärker hängen, egal wo da jetzt der spannungsteiler, ob am invertierten oder nicht inventierten eingang ist, auf jeden fall sind am ausgang 0V. an beiden eingängen ist eine spannung von 2,45 V, wegen spannungsteiler.

beim zweiten verstärker sind am ausgang immer 3,6 V egal an welchem eingang jetzt der spannungsteiler ist. aber die 3,6V am ausgang stimmen glaub ich, weil an dem einen eingang durch spannungsteiler 2,45 V sind aber am anderen eingang ist eine spannung von 0 V. aber wieso ist da jetzt ne spannung von 0V wenn ich da einen spannungsteiler hab.

und ich kann mir nicht vorstellen das der lm258 kaputt ist weil ich schon zwei getest hab.

mfg
pitt