-
-
Hallo
die Grenzfrequenz hängt von der Anwendung ab. Bei reiner Sprachwiedergabe reicht ein Frequenzbereich von 300Hz bis 3500Hz. Das klingt dann zwar wie Telefon, ist aber verständlich. Der HiFi Norm entspricht ein Bereich von 20Hz bis 20kHz.
Gute Verstärker liefern 15Hz bis 50kHz und sehr gute Verstärker sind Gleichspannungsgekoppelt. Da liegt die untere Frequenz die übertragen wird also bei 0Hz.
Das bedeute nun aber nicht das unterhalb der Grenzfrequenz nichts mehr übertragen wird. Ober- und unterhalb der Grenzfrequenz sinkt die Verstärkung immer mehr ab. Die Grenzfrequenz ist die Frequenz bei der die Verstärkung um 3dB, also auf 70,7% des Maximalwertes abgefallen ist.
Wenn Du also mit deinem Micro nur Sprache aufnehmen willst dann sollten 100Hz als untere Grenzfrequenz reichen. Das hat den Vorteil daß das eingestreute Netzbrummen nicht so kräftig verstärkt wird.
Bis bald,
Peter Pan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen