-
-
Moderator
Robotik Einstein
Mhm also mit Pneumatik hast du den vorteil, dass due infach über Hebelarm aggieren kannst. Da würde mir eventuell eine Lösung schon einfallen. Ich hab meine Zahnräder mühsam mit der Hand gefeilt (und jetzt passen sie so mehr oder minder ineinander).
Die Konstruktion die ich hier gezeigt habe, hat den Vorteil, dass die beiden Backen sich parallel bewegen.
Alternativ bietet sich auch so eine Konstruktion an:
http://www.egnite.de/cobra/cobra3.JPG
EDIT: Uiii ist das aber groooooss. (Spass beiseite, kann ich das irgendwie kleiner machen ohne es auf der Webseite zu verändern?
Problem bei allen Lynxmotion Greifern ist, dass sie für kleine Kräfte und Gewichte ausgelegt sind. Eine Bierflasche ist a) sehr breit => Grosser Öffnungsbereich und b) recht schwer => hohe Haftung erforderlich.
Wenns nicht unbedingt notwendig ist würde ich wirklich keine Bierflasche als Referenzobjekt nehmen. Da würd ich dann aber schon eher auf Hydraulik als auf Pneumatik umsteigen (sonst brauchst gleich mal 2-3bar Druck).
Ausrechnen lässt sich das recht gut, wenn du weist wie weit der Greifer im geöffneten Zustand ausseinander muss und wie breit die Grundplatte ist. Am besten bischen mit den Trigonometrischen Gleichungen rumspielen und dann aus Karton einen Prototyp bauen. Dann weist du immerhin schon ob es von der mechanik her klappt.
(So kann sich jeder das Bild zum Ansehen laden. Manf)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen