Zitat Zitat von Jahn Kohlhas
hallo xbgamer,

ist gar nicht so schlimm das teil zu proggen...
das proggen läuft über den LPT mit nen verlängerungskabel, das brauchst du möglichst noch ne spannungsquelle

zum probieren obs geht nimmste erst mal das hier:
http://www.myavr.de/download/myAvrQuickProg.exe

zum programmieren in Assembler kannst du das hier nehmen:
http://www.myavr.de/download/myAVR_WorkpadSE_Demo.exe
mit dem schnelleinstieg:
http://www.myavr.de/download/se_workpad.pdf
http://www.myavr.de/start/start_erste_schritte.php


wenn du keine assembler- oder gar programmiererfahrung hast empfehle ich dir zum einstieg Bascom ist ne art BASIC
hier findest du ne anleitung schritt für schritt:
http://www.myavr.de/download/einfuehrung_bascomavr.pdf
http://www.rowalt.de/mc/index.htm
und hier die software dazu unter Downloads Bascom AVR:
http://www.mcselec.com
http://www.mcselec.com/index.php?opt...d=73&Itemid=54

gruß Jahn
Hmm, wieso unterschlägst du die Standart Software zum schreiben und testen von Programmen für Atmel Microcontroller ?

http://atmel.com/dyn/products/tools_...p?tool_id=2725 - AVR Studio

Im übrigen gibt es auf dieser Seite die Datenblätter für diese Microcontroller. Diese enthalten um Teil Codeschnippsel und man sollte sie nicht nur zum Verständniss gelesen haben.

Ein guter C Compiler (WinAVR) ist hier zu finden:

http://sourceforge.net/project/showf...ckage_id=66543

Weitere Tutorials:
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/
http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial

Im übrigen ist Assembler Programmierung genauso einfach / schwer zu erlernen wie die Programmierung in Basic oder C.
Im Gegensatz zu Basic / C weiß man im übrigen, wieso der Mikrocontroller was macht.

Hier noch ein paar Links zu einschlägigen Tutorials / Webseiten:

http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_de/index.html
http://www.avr-asm-download.de/beginner_de.pdf <--- sollte man zumindest mal gelesen haben.


Grüße,
da Hanni.