An den einen Eingang ne Referenz (z.B. 5 Volt), an den anderen Eingang nen Spannungsteiler, der bei der Eingangsspannung, bei der der OpAmp umschalten soll, ne Ausgangsspannung (also die Spannung zwischen den beiden Widerständen) von 5 Volt ausgibt.
Dann noch nen Widerstand (sehr groß, 1MOhm? Vielleicht auch mehr) vom Ausgang des OpAmps zum positiven Eingang, (=> Schmitt-Trigger) sonst wird das wahrscheinlich im Bereich der Abschaltspannung fröhlich oszillieren. (Spannung zu tief -> Last wird abgeschaltet -> Spannung steigt wieder -> Last wird wieder eingeschaltet usw.)
Dann alles nochmal in ner Schaltungssimulation ausprobieren und schauen ob alles einigermaßen passt (Ein- und Ausschaltschwelle)

Ne einfachere Lösung ist mir bisher leider nicht eingefallen, ich bau gerade was ähnliches.

MfG