-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Der Temperaturkoeffizient ist negativ, wenn ich mich richtig erinnere. Das war unbedingt zu berücksichtigen z.B. bei elektronischen Ladereglern für Motorräder und Autos.
Nur eine Teilentladung vorzunehmen, gelingt am Besten mit der Ermittlung der entnommenen Kapazität via Strommessung und Aufsummierung in kurzen Zeitintevallen. Ab und Zu muß man aber auch die Klemmenspannung des 20grd Celsius temperierten Akku mit der orginal-Kurve (sofern man die hat) vergleichen, um Kapazitätsverluste zu erkennen und auszugleichen.
Auch die Messung des Akkuinnenwiderstandes mit einer Wechselstrommessung gibt Aufschluß über des Ladezustand (und die Alterung).
Ist in Deinem Falle aber sinnloser Aufwand, wenn die Akkus so billig sind.
Eine einfache Unterspannungsabschaltung genügt.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen