Hey Thomas,
bist Du Dir da ganz sicher mit der letzten Überschlagsrechnung, die Du gepostet hast ? Ich denke nach dieser Rechnung würde das Ding abheben und umfallen bei voller Leistung, da der Schub doch ausreichen müsste um das Boot zum fliegen zu bringen. Man wil ja aber kein Flugzeug haben, das wie nen Senkrechtstarter abhebt.
Man hat doch immer die Schürze (Gummiwulst) um das Fahrzeug und höchstens 2-5mm echten Luftspalt zwischen der Schürze und dem Boden. Denke darum, dass sich so nen Boot ganz grob wie nen pneumatischer Kolben berechnen lässt. Zumindest für den notwendigen Druck, damit das Boot vom Erdboden hochgehoben werden kann. Hängt schließlich davon ab, auf welche Fläche Du das Gewicht von 1kg verteilst. Umso größer die Grundfläche des Luftkissens, umso weniger Druck brauchst Du um das Gewicht zu heben. Alerdings brauchst Du dann auch nen größeren Volumenstrom, da bei einem größeren Umfang auch mehr Luft entweichen kann....
Aber mal eben einfach berechnen kann man das nicht...![]()
Lesezeichen