-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Sehr schön 
Die Codierung ist nix besonderes, nur man muss halt drauf kommen.
Die Codierung läuft wie folgt: Es wird für jedes Zeichen ein Zufallswert zwischen 0 und 255 erzeugt, der wird zum jeweiligen Zeichen addiert und beide Werte werden nacheinander ausgegeben. Das wird für jedes Zeichen gemacht, und so hat man nachher doppelt so viele Zeichen wie vorher.
Das Decodieren geht dann, indem man den Zufallswert einfach wieder vom codierten Wert abzieht. Wenn man das Programm hat, geht das dann verdammt schnell.
Ich glaube, für die nächste Stufe mach ich irgendwie was mit md5. Das bekommt ihr nie hin :-P
Thread kann geschlossen werden.
mfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen