Es ist sinnvoll die Aufgabe zu unterteilen soweit, bis klar wird, wie einzelne Teile gelöst werden können.

Eine Solarzelle braucht eine Halterung mit Scharnier. Ein "Getriebe" einen Antrieb. Es werden Sensoren benötigt, die auf Licht ansprechen. Deren Signale sollen ausgewertet werden und sie sollen den Antrieb steuern. Die Steuerung soll mit Energie versorgt werden.

Wenn jemand Interesse an der Lösung hat, dann könnte er die Teilaufgaben benennen und Lösungen für Teilaufgaben vorschlagen.
So ähnlich geht das meistens.

Zu den Sensoren: Die geben (in einer Meßbrücke) eine Spannung ab, die mit einem Verstärker ausgewertet wird. Mit dem Verstärker kann man auch schon vergleichen, welcher Sensor mehr Licht bekommt. Damit hat man ein Signal, das wenn es verstärkt wird, einen Motor nach rechts oder links laufen lassen kann.
Manfred