-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Mein Frequenzzähler von um und bei 1970 hat einen durch-10-Vorteiler, der auch gleich die niederwertigste Zählerstelle ansteuert - teilweise diskret (die ersten beiden Flipflops, danach ICs) und das bis 512MHz. Es geht schon, nur ist es zugegeben etwas unüblich. Da man heute immer weniger teilt sondern sich Signale mittels DDS erzeugt, gerät das wohl auch immer mehr in Vergessenheit. Teilen ist vielleicht noch bei Frequenzzählern interessant, aber da interessiert dank uC der Vorfaktor auch nicht mehr so wirklich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen