Häh? Einige Wörter aus Deinem Posting stehen nicht in meinem Duden, hast Du mal ein Update für mich? Wenn Du 0,33mV pro A und max 130A hast, sind das irgendwas bei 440mV, entschuldige bitte die Überschlagsrechung. Nimm einen Verstärker mal 10 und Du bist bei 4,4V, das gibst Du auf Deinen ADU und gut. Die Amperestunden bekommst Du wie der Name sagt, indem Du zB jede Sekunden misst, aufaddierst und die Summe der jeweils letzten 3600 Messwerte durch 3600 teilst. Ein RTC-IC brauchst Du nicht zwingend, wenn der Wert nur ein Richtwert sein soll und Du sowieso beide miteinander zu vergleichenden Größen (so wars doch gemeint, oder?) mit ein und demselben AVR misst reicht der Quarztakt locker.