Lass' mal das I2Cstart weg, das braucht man bei I2CSend nicht !
I2CInit reicht, und dann nur noch mit I2Csend die Bytes senden.
Mit "Print Err" kannst Du einen Fehlerstatus am Terminal ausgeben.
Sollte 0 sein wenns geklappt hat.
Lass' mal das I2Cstart weg, das braucht man bei I2CSend nicht !
I2CInit reicht, und dann nur noch mit I2Csend die Bytes senden.
Mit "Print Err" kannst Du einen Fehlerstatus am Terminal ausgeben.
Sollte 0 sein wenns geklappt hat.
Lesezeichen