-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ist ja ein richtig nettes Viecherl.
So schwer sind die Alubeine gar nicht, aber wenn man Gewicht sparen wollte, könnte man zuindest aus den senkrechten Teilen überflüssiges Material mit der Laubsäge rausschneiden, wie man das bei Flugzeugspanten macht. So dass ein Rahmen mit Kreuzstreben stehen bleibt. Auch die Abstandhalter aus Holz könnte man bei Bedarf leichter machen. Das wird sich ja noch zeigen.
Die Gewichtsverlagerung braucht nicht mit einem Zusatzgewicht und zusätzlichem Servo realisiert werden. Durch Steuerung der Beine kann der Schwerpunkt vor oder hinter die Mitte verlagert werden. Je nach dem, ob ein Hinterbein oder ein Borderbein abgehoben werden soll.
Bei schnellerem Gehen hilft ohnehin die Trägheit. Bevor das Viech merklich kippt, hat es das Haxerl schon wieder auf dem Boden.
Flüssiger, variabler Gang ist dann die hohe Schule der Analyse- und Programmierkunst.
Ich wünsche noch viel Spass damit und bin neugierig auf weitere Bilder und Beschreibungen.
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen