@PicNick:

so, jetzt habe ich RNSI2C lange in verschiedenen Varianten auf meiner RNBFRA getestet. Meine Servos zeigen schon erste Abnutzungen (vielleicht sollte ich ab jetzt welche mit Metallgetriebe kaufen!):

Ergebnis:
1. Läuft sehr stabil ohne Probleme.
2. Auffallend ist, dass "Sendeprobleme" bzw. -wiederholungen praktisch nur bei Servo 1 vorkommen und fast nie bei anderen Svnr. [EDIT: Peinlich! Das war ja wohl schon von Vortestern bekannt, sehe ich gerade!]
3. Auch durch zwischenzeitliche LCD-Ausgaben läßt sich RNS nicht beunruhigen.

Fragen:
1. Da ich ja 2 RNBFRAs habe -> Könntest du evtl. (Zumutung!) eine Version mit anderer Adresse zur Verfügung stellen? Gibt es da schon eine rn-Festlegung für die Adressen? Du hattest glaube ich 'mal 68 und 6A für den 2313 und 6C, 6E für den M32 geschrieben, oder?

2. Wäre es alternativ denkbar, die Adresse des 2313 auch via CMD zu ändern?

Dirk