Hallo!
Na, das ist doch schon mal was, was man nachbauen kann. Vielen Dank!Zitat von Michael
Wenn ich weitere gutfunktionierende Schaltregler wüsste, dann hätte ich nicht hier rein geschrieben:Zitat von shaun
Zitat von Kaiser-F
Jup, das stimmt... Aber es ist trotzallem erschreckend, wieviel wärme der Spannungsregler liefert. Darum möchte ich auch ein Schaltnetzteil verwenden. Ich werde die Wärme dann mit Heatpipes herausführen. DochZitat von Manf
zunächst soll das Ding so entwickelt sein, dass es fast keine Wärme produziert.
@PICture,
Geht leider nicht, weil Chips wie ATmega128, MCP2515 usw.. drauf sind.
FAZIT... Eure geposteten Schaltregler werde ich jetzt mal alle unter die Lupe nehmen.
Über einen Schaltplanausschnitt wäre ich natürlich immer dankbar.
Mein Problem war es halt, dass ich wenig erfahrungen mit Schaltregler habe, und nur mit dem einen besagten erfahrungen gemacht habe.
SICHERLICH GIBT ES AUF DER WELT NOCH ANDERE, und um zu wissen
welche die wohl geeignetsten sind habe ich hier rein gepostet...
Lesezeichen