-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
So .. fangen wir mal an.
- Bin ich grad zu faul ins Datenblatt zu schauen um herauszufinden, welche Funktionen die einelnen Bits in diversen Registern haben.
- Jeder IO Pin eines AVR Mikrocontrollers hat nach einem Reset einen definierten Zustand (Input ohne Pullup).
Im Klartext: Bring deine Pins vorher auf einen definierten Pegel (auch die unbenutzten)!! - Siehe bei meinem Vorredner
- Schon einmal daran gedacht, das Taster prellen können ?
- Es ist im übrigen recht lustig, das du Eingänge deines Controllers nach der von dir erhofften Informationsverarbeitung einfach von "Hand'" wieder resetest ...
Meinst du nicht, der Taster ist stärker ? - und wie immer: Datenblatt lesen !!!
Irgendwie finde ich es beängstigend, das du doch sehr langsam lernst ...
Hast du dich eigentlich schoneinmal mit dem Gedanken befasst, das Assembler vielleicht doch zu hoch für dich sein könnte (nicht böse gemeint) und du dich vielleicht eher einer Hochsprache (Basic !!) widmen solltest.
Grüße,
da Hanni.
Edit: So nen paar komische Rechtschreibfehler entfernt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen