-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Lass das ja sein da die Innenwiderstände (die ja den Ladestrom bestimmen) sehr unterschiedlich sein können. Im Extremfall wirst Du einen Akku gnadenlos Überladen und der andere bleibt fast leer. Für alle Akkus gilt: in Reihe geschaltet gemeinsam Laden und parallel geschaltet einzeln Laden. Wobei man Akkus nur im aüßersten Notfall parallel, und nur über strombegrenzende Bauelemente, schalten sollte. Besser den nächstgrößeren Akku verwenden.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen