Ich weiß nicht genau, wie es mit dem Stromverbrauch deines Roboters aussieht, aber mit 1W kommst du nicht !!!

Die meistens Systeme benutzen Lichtenergie, um das Wasser zu spalten. D.h. wenn dein H2-Tank leer ist, dann bleibt dein Roboter ganz schnell stehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass du mit akzeptabel großen Sonnenkollektoren deinen Roboter "LIVE" zum Laufen bringne kannst. Müsstest halt auf Vorrat etwas H2 produzieren.

Die Großen ab 100 sind dann mehr so Oberschenkelgroß...