Hallo TB1!

Vielleicht kannst Du meine Modifikation anwenden. Ich habe es bisher nur beim PIC18F252 ausprobiert, sollte aber bei den 12FXXX und 16FXXX auch gehen.

Um den Prescaler auszulesen benutze ich zum "togglen" das Bit im Timer0 Configuration Register, das die Triggerungsflanke ändert:

bsf T0CON,T0SE
bcf T0CON,T0SE

Während des "togglen´s" muss der TOCKI Pin in TRISA Register als Ausgang definiert werden.

Somit habe ich den Pin, das für "togglen" benutzt war, für andere Zwecke frei.

Der Register TMR0 wird in A1 und der Prescalerwert in A0 gespeichert.

Inzwischen habe ich ein fertiges ASM Programm zum Messen der Frequenz in Wiki hochgeladen:

https://www.roboternetz.de/wissen/in...ler#Interrupts

MfG
Code:
GetFreq	movf	TMR0,0
		movwf	A1
		movwf	FTmp
		clrf	ATmp
FToggle	incf	ATmp,1
		bsf	_RP0
		bsf	T0CON,T0SE
		bcf	T0CON,T0SE
		bcf	_RP0
		movf	TMR0,0
		subwf	FTmp,0
		btfsc	_Z
		goto	FToggle
		comf	ATmp,1
		incf	ATmp,0
		movwf	A0
      return