Lenken möchte ich, wie ich es geschrieben habe mit Modellbauservo und dem Hinterrad.Zitat von HannoHupmann
Eine Federung wäre natürlich noch deluxe, aber privat so ohne fräse und ohne drehbank vielleicht n bisschen schwer zu realisieren. Ich bin schon froh das ich dieses blöde DIfferential dahin bekommen hab. Prototypen aus lego mit angelenktem hinterrad und vorne durchgängiger achse haben gezeigt, dass die lenkung mehr oder weniger besch.... ist. Also hoffe ich, dass das Diff. seine Dienste tut.
Das Ding soll auch kein Rennauto werden. Große Geschwindigkeiten habe ich nicht vor damit rauszuholen, deswegen kann man die fehlende Federung wohl verschmerzen.
Außerdem ist das Gelände hier soweit eben und umkippen tut er denke ich nicht. Über die Akkufrage werde ich mir Gedanken nach den ersten Fahrversuchen machen, jenachdem wieviel Reserve im Motor steckt. Auf 2kg werde ich denke ich kommen, wenn nicht sogar mehr.
Das Fahrwerk habe ich von unserem Rasenmähertrecker abgeguckt. In etwa dieses Modell hier (habe grad keine Bilder aufm Rechner von dem, deswegen Ebay):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=200002165527
MfG
Martin
Lesezeichen