zu 1:
Action
Configures the UART of AVR chips that have an extended UART like the M8.
Syntax
CONFIG COM1 = dummy , synchrone=0|1,parity=none|disabled|even|odd,stopbi ts=1|2,databits=4|6|7|8|9,clockpol=0|1
Remarks
synchrone 0 for synchrone operation (default) and 1 for asynchrone operation.
Parity None, disabled, even or odd
Stopbits The number of stopbits : 1 or 2
Databits The number of databits : 4,5,7,8 or 9.
Clockpol Clock polarity. 0 or 1.
Note that not all AVR chips have the extended UART.
daraus kann ich leider nicht lesen wie mn empfängt 
zu 5:
Code:
Do
If USR.RXC = 1 Then 'Wenn Byte empfangen...
i = UDR 'Byte aus UART auslesen
Select Case i
Case "H"
Print "Hallo AVR"
Case "h"
Print "hallo avr"
Case Else
Print "Unbekannter Befehl"
End Select
End If
Loop
End
Das ist zum empfangen (gefunden) leider auch nur für com 1 oder wi kann man das auf Com 2 umschreiben???
zu 6:
mein chip ist noch nicht da 
zu 7:
siehe oben die ganzen zusammen gekratzten codes 
(Bin leider nur ein armer kleiner Delphi Win 32 Programmierer der jetzt auch nen Atmel proggen muss)
Mfg
Tobi
Lesezeichen