-
-
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Antwort.
Hab jetzt gleich mal die von Dir angesprochenen Dinge nachgeschaut:
Memory Usage Map: wird nicht im Build Fenster angezeigt, nur ob Fehler aufgetreten sind oder nicht
View->Memory Usage Gauge: funktioniert, so hab ich wenigstens einen groben Überblick über den Speicherverbrauch
Map Files: funktioniert, muss mich da nur erstmal reinpfriemeln, was das alles bedeutet. Wenn bei mir der oben genannte Fehler auftrat, wurde das Mapfile ja nur bis zum Fehler geschrieben.
Die Größe im Mapfile wird mit
27349 out of 33048 program addresses used, program memory utilization is 82%
angegeben. Nach der Optimierung durch den Compiler. Das heisst ja dann, dass ich mich mit der Programmierung beeilen muss, bis diese Optimierung in der Testversion abgeschalten wird...
>Hast du irgendwo (z.B. im Linkerscriptfile falls vorhanden) eine Section >angelegt, in der der Code hin soll??? Bzw. ist dein "code_log" das einzige >File?
Als Linkerscript nehme ich das 18f452.lkr von MPLAB. Da steht nichts von Code oder Data drin.
Ansonsten weiss ich jetzt nicht, was Du damit meinst, aber ich hab mal meine pragmas abgeschrieben. Das sind doch die einzelnen Code-Sektionen, oder?
#pragma code highVector=0x08
#pragma interrupt TimerISR
#pragma code
#pragma config
Grüsse
Steffen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen