Ich halte es auch für seeeeehr unwarscheinlich das beim Messen mit einem handelüblichen Multimeter an handelsüblichen Halbleitern ein Schaden entsteht.

Ich vermute eher das da Statische Ladungen aufgebracht wurden die dann bei der Inbetriebnahme den Halbleiter zerstört haben.
Also ESD-Probleme.
Aber selbst da muß man Heute schon dicker auftragen um nen Halbleiter zu killen.
Ein einfaches ESD-Armband für unter 10.- und ein Erdungspunkt verhindert zuverlässig das schlimmste.

Das ganze natürlich unter der Vorraussetzung das die Schaltung nicht schon so angelegt ist das undefinierte Zustände zum Ableben führen können.(zb. fehlende Verriegelungen bei diskreten H-Brücken)