Prinzipel ja, es gibt auch einige Forschungseinrichtungen die so etwas haben.

Erst letztns hab ich wieder einen mechanischen Vogel gesehen.
Eines haben diese Insekten und Vögel aber noch gemeinsam, sie sind an einer Stange oder Schnur befestigt und fliegen entweder nur im Kreis oder nur auf und ab.

Nächstes Problem ist, dass Insekten Flügel einen imensen Energieverbrauch haben, deswegen ernähren sich diese Tiere auch so gerne mit Blütenhonig, der ist sehr energiereich.
Ein Powerflieger wie der Kolibrie ist eigentlich nur am Fressen um fliegen zu können.

Kenn also noch kein Autonom fliegenden Vogel mit Energieversorgung an Board