Die NE555-Schaltung hat am Eingang ja deshalb auch ein RC-Glied mit einer Zeitkonstante von 1msec, das kannst Du auch noch deutlich kürzer auslegen (statt 100n einen 1n einsetzen->10usec). Die Aussage, Du kämest mit ICs nicht so gut klar und bevorzugst Transistoren solltest Du mal in der Praxis verifizieren. Ein IC ist, solange es am Eingang nach Datenblatt beglückt wird zufrieden und pflegeleicht und liefert im Grossen und Ganzen das, was man am Ausgang erwartet. Diskrete Transistorschaltungen entbehren der Einfachheit halber alles, was nicht nötig ist und erfordern daher viel mehr Verständnis der Abläufe, haben meistens einen viel weiteren linearen Bereich, der zu putzigen Erscheinungen in der angeschlossenen Schaltung führt und und und... also ich habe daaaaaamals (also so vor 20 Jahren) deutlich mehr Spaß mit 555ern gehabt als mit Transistorstufen, da bin ich erst langsam hinter gekommen. Aber das muss letztlich jeder selbst wissen.