Freie Übersetzung:Zitat von NumberFive
Hallo,
weil es mit einem Mikrocontroller viel einfacher ist. Ich hatte das so ähnlich vor wie Du es beschrieben hast, musste aber sehr schnell feststellen, daß es mit dem Mikrocontroller alles viel einfacher geht (Motorsteuerung, etc...).
Wenn Du einen Mikrocontroller dazwischen hängst (also sozusagen als Vermittler zw. PC und deinen Roboterkomponenten) ist die Programmierung auf dem PC auch wesentlich einfacher. Ich experimentiere zur Zeit mit der RN-Control. Gut, sie kostet was, aber lange nicht soviel wenn man bedenkt wieviel Arbeit man hat wenn man das über den LPT Port machen will. Und PWN (Anm. des Übersetzer: keine Ahnung was das ist) über den LPT zu erzeugen, halte ich für ausgeschlossen.
Wenn es dich interessiert ein bisschen was steht auf meiner HP.
Gruß
Lesezeichen