Nein, es wird destiliertes Wasser nachgefüllt.... Bei offenen Bleis ist es wurscht, da das Elektrolyt nachgefüllt wird.
Nein, Überladen heißt Gasen, erst wenn der Strom unter die Selbstentladerate sinkt, bilden sich keine Gasblasen mehr.... Das mit den Bleis ist wirklich Problemlos in Serie un Par. möglich.
Der Ausgleich in Serie wird durch gezieltes überladen erreicht.
Wer hat denn das geschrieben?... Weswegen diese ominösen Akku balancer bei Blei quatsch sind.
30Ah-Akku in Reihe mit 100Ah?... nun doch auf 48V umrüsten und einfach in Serie zu den bleis eine 12V 30Ah Nimh Batterie schalten ...
Und ich bin immer von Parallelschaltung ausgegangen... Es sind 3 Blei Akkus mit 36 volt vorhanden, Jetzt will ich schrittweise auf Nimh umrüsten ...![]()
Da die NiMH-Akkus nur 30A abkönnen, wird wohl eine andere PWM-Motorregelung mit Strombegrenzung besser sein. So wie es @Steffen in http://www.mikrocontroller.net/forum...72148.html#new beschrieben hat.
Happy Schleichfahrt.
Den Unterspannungschutz für die NiMH-Akkus nicht vergessen, sonst polen die Blei-Akkus die NiMH-Akkus gnadenlos um.
Blackbird
Lesezeichen