So langsam würde ich dazu tendieren, ein Dot-Matrix-Display seines Controllers zu berauben, die Belegung anhand der Leitungen zum Ansteuer-IC herauszufriemeln und dann einen AVR mit eingebautem LCD-Treiber anzuknoten. Selbst möchtest Du die mehrstufige Multiplex-Ansteuerung der Backplanes nämlich nicht realisieren, dann kannst Du das Stromverbrauchskriterium gleich knicken.