Tu mir den gefallen und leg jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage wie das hier so einige Spezis können.
Dafür ist mir das Thema viel zu wichtig und ich freue mich über Information und Erfahrung die hier weiterbringen.

Man soll also die Hauptstromwege über große Querschnitte anschließen, klar, immer so gut wie möglich.
Wie lötet man am besten die Pads, in einer Durchkontaktierung? welche optimale Größe? Oder besser von der Seite?
Nach dünnem Vorverzinnen und andrücken? Geht es dann auch ohne Lötpaste -"Stanzlinge" (Matritzen).

Es gibt da beispielsweise einen Power MOSFET MTB75N06 mit einem Pad und recht dünnen Beinen (D²PAK). In einem davon wird dann auch eine gute Stromdichte herrschen, ist der Fall vergleichbar?
http://pdf1.alldatasheet.co.kr/datas.../MTB75N06.html
Manfred

Die Stromdichte im Beinchen wäre etwa
im Mittel 75A / 0,385mm² = 200 A/mm²
maximal 75A / 0,235mm² = 320 A/mm²