-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Elkos haben einen vergleichsweise hohen Innenwiderstand und sind daher nicht so gut geeignet wie Keramik oder Folie. Man nimtm sie nur für tiefere Frequenzen, weil sie viel Kapazität haben.
Die nötige Kapazität richtet sich nicht nach der Art des µC, sondern wie von dem Diagramm gezeigt nach der Frequenz. Mit 100nF bekommt man übliche µC-Frequenzen im ein- bis zweistelligen MHz-Bereich gut in den Griff, bei höheren Frequenzen sollte man einen 10nF parallel zum 100nF schalten.
An Spannungsregler hängt man üblicherweise auch an Ein- und Ausgang die 100nF, plus nen paar µF als Elko.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen