Das geht? Die kann man widerbeleben?
Was meinst Du, STK 500 muß ja für irgendwas gut sein, oder?
Aber im ernst, das magische Wort heißt "Serial High-Voltage Programming"
hört sich gefährlich an, aber damit kannst Du die Fuses komplett zurücksetzen.

Je mehr ich mir das Dattenblatt von Tiny13 angucke, umso mehr verstehe ich die Verwendung von PB5 nicht.

Es steht drin, daß man es alternativ zu Reset als Debug Wire I/O,ADC Input Chanel oder Pin Change Interrupt verwenden kann.

Es steht aber nichts davon, daß es als normaler I/O verwendet werden kann
.
Als weiteres habe ich rausgelesen warum in Deinem tn13def.inc kein PB* definiert war, sie heißen da alle PORTB*
Und sehe da es gibt einen PORTB5 .
Jetzt stellt sich ja nur die Frage kann ich ihn jetzt als normalen I/O mit
sbi DDRB,PORTB5 als Ausgang konfigurieren, und vor allen ob dann
sbi (cbi) PORTB,PORTB5 an Ihm wackelt

So viele Fragen, und kein Tiny13 in der Bastelkiste um das auszuprobieren.
Vielleicht gibt es hier jemanden sonst noch im Forum, der das mitliest und eine klare Antwort geben kann

Gruß
ein unsicherer Sebastian