-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich hab sicher schon über meherer Quadratmeter mit der Stichsäge zerspahnt und hatte noch keine Probleme. Sollte natürlich auch nicht das gröbste von den Holzsägeblättern genommen werden sonder ein Kompromiss zwischen Metall und Holz. Und bei Kleinteilen oder extrem dünnen Blechen ist eine Handbearbeitung dann meist besser, da sich Kleinteile schlecht fixieren lassen. Nomalerweise hab ich die Teile mit Bearbeitungsaufmaß aus der Tafel geschnitten und mit der Feile (Holzraspel geht für hohe Abtragsgeschwindigkeit bei Vorarbeiten auch ) fertigbearbeitet.
Eine gute Fixierung der Bauteile ist bei Arbeiten mit der Stichsäge aber erforderlich um eine Springen bzw. losreißen zu verhindern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen