die karte muss auch nicht so genau werden . mein problem mit der Befestigung von z.b. reedkontakten und Magneten an rädern ist , dass due nichtantriebsräder dank des starren rahmens meines Roboters doch öfters in der luft hängen. Wenn er z.b. mit dem linken hinterrad über nen "Hubbel" fährt, kann es durchaus sein , dass das rechte rad für ne strecke von fast 20 cm keinen Bodenkontakt hat.
Die Kopplung der Sensoren fp Abstand mit der Odometrie , ist zwar schö , sobald man einen teil der arte hat , aber davor gibts einige probleme ...
hat schon mal jemand versucht , ein 5.rad am roboter, 360° drehbar zu montieren , das mit ner Federkonstrukton auf bodenkontaktgehalten wird ? oder gibts noch andere Vorschläge?
mfg
Michi
Lesezeichen