Du lädst die datei runter, das müsste ein archiv (zip glaub ich) sein. die beiden dateien die da drin sind - asuro.c sowie asuro.h - entpackst du in das verzeichnis, in dem die datei mit dem quellcode deines geschreibenen programms ist. da in diesem verzeichnis schon eine asuro.c und eine asuro.h drin sind, wirst du gefragt ob du diese überschreiben willst. (Du wilst natürlich, sonst hätte sich das ja nich gelohnt. =)
AM PROGRAMMCODE ÄNDERST DU NICHTS, der bleibt so wie sonst auch.
dann kannst du entweder mit der "test-all.bat" oder (besser) mit der console im verzeichnis "make all" eingeben. das programm sollte kompiliert werden. immer noch fehler?