ok, also die bilddaten üblicher mäuse kann man nicht einfach so auslesen. du musst schon, wie ich es auch getan habe, eine maus schlachten, um an den sensor zu kommen. die datenblätter zum jeweiligen chip findest du durch google'n. standardmäßig stehen sie chips im tracking-modus und liefern dann per SPI-Bus die relativen koordinaten seit der letzten übertragung. um strom zu sparen, verfügen die chips über eine selbstjustierende framerate (bildwiederhalrate). bewegt man die maus ein paar sekunden nicht, geht die framerate runter - schlecht, wenn man sehr genau strecken erfassen möchte... aber auch dies lässt sich abschalten, wenn man den chip "händisch" per Mikrocontroller umprogrammiert. du wirst kaum drumherum kommen, dir eine platine zu ätzen (oder ätzen zu lassen) und den sensor selbst anzusteuern. allerdings lässt sich das ganze auch am parallelport deines pc's machen.
wenn du wirklich eine platine ätzen willst, kann ich dir sicher nochmal tips dazu geben.
viel spaß, ruppi