Das habe ich doch - sonst hätte ich das auch nicht daraus gelöschtZitat von CowZ
)
Und mit deinem Alter war nur gemeint das damit (im Projekt) meist mehrere Leute dabei sind die mit RGB auf "du" sind - und die brauchen auch so einige Zeit
Das Problem ist doch einfach das du nicht Sagst was du damit vorhast.
Handlötbar - da fängt's schon an - kannst du SMD's löten ? und zwar die kleineren davon ( von den Minis rede ich erst gar nicht)- oder kannst du dir evtl ein Evo-FPGA-Board leisten?
Wie gross soll der Board max werden dürfen , wie Teuer
Bei (ernsthaften-)Projekten geht etwas anders vor:
1. Definieren was man möchte und was es (max) kosten darf
2. Prüfen ob das zu schaffen wäre (finanziel + personel ) und auch ob das überhauft Technologisch schon machbar ist
Erst dann geht's an die Entwicklung.
Wie fit bist bei der Soft-ARM programierung , wenn du mit Soft-ARM nichts anfangen kannst , dann würde ich Sagen :Vergiss es
Und wenn's komplexer wird wie sieht's mit Multi-Core programierung aus.
Ganz davon abgesehen das dafür "Lizenz-Gebühren" fällig werden
Hast du dein "(relativ) komplexen Algorithmen " schon fertig ?
Wie gesagt - Solange du nicht Sagst was du dabei / oder damit vorhast kann dir auch nicht geholfen werden.
Sorry , hätte ich bei beschreibung auch bei einem 30 / 40 oder 70 Jährigem geschieben . Das hat ( in diesem Fall) rein gar nichts mit dem Alter zu tun.
Gruss
Artur
Lesezeichen