So ist es. Du mußt in jedem Fall die 2 Leutungen die am Mega mit SDA und SCL gekennzeichnet sind, mit den gleichen beim SD20 verbinden.
Dazu müssen noch die 2 Widerstände (da kannst du auch ca. 5KOhm bis 10 Kohm nehmen) an die Leitungen. Der andere Pol der Wiederstände muss auf Plus.
Danach ist es nur noch eine Sache der Programmierung.
Aber für den ersten Einsteigerschritt solltest du erst mal ein paar LED´s zum blinken bekommen. Rein zur Übung! Wenn man am Anfang zuviel macht und es dann nicht gleich klappt, verdirbt man sich oft selbst das feine Hobby.