Der Roboter und das Lasergestell haben eine Funkverbindung. Das Lasergestell hat einen fixen Standort, zb am Dach vom Haus. Der Laser kann sich horizontal und vertikal drehen (also überall hinzielen). Im Garten fährt der Roboter. Dieser hat eine Fläche die erkennt wenn der Laser auf sie strahlt und die Position des Punktes liefert (also zb link oder rechts von der Mitte). Der Roboter schickt dem Laser immer wohin er sich drehen muss um auf der Fläche zu bleiben. Im Idealfall ziehlt der Laser immer auf die Mitte der Fläche. Das Lasergestell weiß welchen horizontalen und vertikalen Winkel der Laser gerade hat. Diese 2 Winkel schickt er dem Roboter und dieser weiß dadurch wo er sich befindet. Ich hoffe es ist jetzt verständlicher.