hallo,

falls noch wer dabei ist für das RN board ein service zu schreiben, seht euch die quellen zum kondo khr-1 an (sind bei MSRS 1.5 dabei, im samples ordner glaub ich). die klasse RCBPacket sollte sich (nahezu?) komplett für euer vorhaben übernehmen lassen. und der rest des projektes ist auch nicht weit von dem entfernt was ihr braucht (abgesehen halt von der RN board firmware).
mir jedenfalls hat dieser quellcode die MSRS philosophie klarer verdeutlicht als es die tutorials konnten. ich bin dabei MSRS treiber für das devantech SD84 (usb servo/IO board) zu basteln. sonst verwende ich noch den USB-I2C adapter derselben firma, für welchen es bereits MSRS treiber gibt. mein bot hat einen pc onboard. der SD84 soweit fertig, dass ich über VPL Servos ansteuern kann. die restlichen funktionen wie servo-speed und IO werden keine grossen probleme mehr bei der implementierung bereiten, hab das projekt aber ein wenig auf eis gelegt da ich mich zur zeit mit der firmware für einen I2C beschleunigungssensor beschäftige.

ach ja, seit ein paar tagen ist 'Microsoft Robotics Developer Studio 2008 CTP April' erhältlich
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
habs mir aber noch nicht angeschaut.


lg