-
-
@Opus:
z.B. Verhalten (behavior) eines ASURO: Wenn gegen die Wand gefahren (= Taster (bumper) betätigt), fahre zurück.
Das ist autonomes Verhalten ohne "Supervisor".
Frage: kann ich dieses Verhalten in der Simulation erproben mit 2 Motoren und einem Taster? Wie "baue" ich so eine Simulation auf?
Wenn ich genug simuliert habe, wie bringe ich dann die gewonnenen Erkenntnisse auf einen autonomen Roboter?
Wenn das nicht funktioniert (warum eigentlich nicht?), was nützt mir dann das ganze MSRS?
Ich kann nicht glauben, dass Obiges nicht geht! (... aber ich finde nix, wie es denn gehen könnte!?).
Gruß
Lisbeth
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen