Ja, ich meine das RNBFRA 1.2
Kennt jemand die ungefähre Anzahl der verkauften Boards? Es ist natürlich schöner, zu wissen sich nicht nur für 15 Leute die ganze Arbeit zu machen.

Soweit ich bis jetzt durchblicke liegt das Protokoll fest. Richtig, RS232 dürfte verwendet werden. Somit bleibt ein Übersetzer auf dem Board der die Kommandos an die Ports, Timers, usw weitergibt. Rückwärts müssen alle Portevents erkannt und rückgemeldet werden. Wobei bestimmte Dinge auf dem Board wegen der Reaktionszeit schon gehandelt werden können (Bumpers z.B stellen Motore ab) Ich stelle mit das erst mal garnicht so kompliziert vor.
@Marvin, wie weit geht das mit deinem Projekt gleiche Wege? Habt Ihr bei der Entwicklung ähnliche Strategien?

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von MSRS ist das Handling von unterschiedlichen Bots mit einem einzigen entwickelten Steuerprogramm sowie das Kooperieren mehrerer Bots über die Services.