Hab's mir mal auf der MS Website durchgelesen. Von dem, was ich dort gefunden habe, klingt das wie der Versuch eine SOA (Service Oriented Architecture) für Roboter zu realisieren. In der Mitte sitzt ein Orchstrator, der die Dienste verwaltet und das Ganze soll wie WebServices (was nun wirklich nichts mit Robotern zu tun hat) verbunden werden.

Da waren Rodney Brooks und Kollegen in den 80er schon erheblich weiter.

Aber vielleicht wird in der Version 3 ja was draus. Hat bei Windows ja auch funktioniert