Wenn ich den Fortschritt dieses threads verfolge, scheint die Einbindung der RN-Boards in MSRS doch recht zeitaufwänding zu sein. Wer einen PC gestützten Roboter mit MSRS in Deutschland betreiben möchte und die benötigten Services und Manifeste nicht selbst schreiben kann, bleibt hardwareseitig auf Lego NXT, fischertechnik und vielleicht noch Graupner angewiesen. Eine gute Möglichkeit für den schnellen Einstieg in MSRS stellt das Serializer-Board von RoboticsConnection dar, weil dazu die MSRS-Services für die Ansteuerung der Motoren, Servos und der gängigsten Sensoren unter MSRS 1.5 schon heruntergeladen werden können.
http://www.roboticsconnection.com/pc...ontroller.aspx
Einen Anwenderbericht über einen Roboter auf dem ein kleiner PC mit Windows Embedded CE 6.0 und einem Serializer-Board läuft findet man hier:
http://www.learningce.com/821.aspx
Da das Serializer-Board nun auch in Deutschland bei Krause-Robotik ( http://krause-robotik.de/ ) zu beziehen ist und man sich so den ganzen Aufwand einer Bestellung in den USA sparen kann, habe ich mir dort gerade so ein Teil mit USB-Anschluss-Modul bestellt.
Wenn es geliefert ist und ich erste Erfahrungen damit gesammelt habe, werde ich hier darüber berichten.

Gruß, Günter