Hallo Hannes,

danke für deine Hilfestellung.
Es handelt sich um ein Maturaprojekt, wo ich etwas positionieren muss. Dies soll über einen DC Motor mit Drehwinkelgeber erfolgen. Zuerst wollten wir Hohlwellendrehwinkelgeber verwenden, allerdings haben wir da ncihts passendes gefunden (Auflösung, Gewicht, Länge)
Deshab haben wir uns jetzt überlegt über einen Zahnriemenantrieb Platz in "Längstrichtung" zu sparen, da wir so ja Drehwinkelgeber und Motor nebeneinander positionieren können.

Zahnriemen wurden uns empfohlen, da diese Art von Antrieb angeblich spielfrei ist und das ist bei uns extrem wichtig.
Sind Rundriemen ebenso spielfrei?

Drehzahl ist nicht hoch, ich würd schätzen so 100...1000 rpm/min, Drehmoment liegt im mNm Bereich.

Durch kleines Modul erhoffen wir uns eben wirklich nahezu spielfrei zu arbeiten.

Hast du vielleicht irgendwelche Tipps für mich?

Schöne Grüße
Bernhard