Hallo zusammen,

danke für eure Antworten und sorry dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen.

Dann probiere ich es mal genauer zu beschreiben:
Positionierung eines luftgelagerten Schlittens mittels Kugelumlaufspindel. Diese Spindel treibt direkt ein DC Motor an. Am 2. Wellenende des Motors soll nun die Zahnriemenübersetzung für den Drehwinkelgeber drauf, weil wir so u.a. Platz sparen können.
Drehzahlen liegen im Bereich von 1000rpm, Drehmoment so 25mNm.
Positioniergenauigkeit - und hier liegt eben das Problem - 2000 Impulse/Umdrehung

Die konkrete Frage lautet nun, worauf man genau achten muss, um selbst diese geringe Winkel schlupffrei übertragen zu können.

Also Zahnriemen konnte ich jetzt herauslesen scheint einmal das Beste dafür zu sein.

Auf was ist nun zu achten bei Zahnriemen bzw Zahnriemenscheibe? Profil? Material? Teilung? etc

Schöne Grüße
Bernhard