-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dieser Widerstand ist ein Kondensator. Wenn Du Glück hast, findet sich jemand, der es riskiert, sein Modul für Dich auseinander zu löten und die Kapazität von dem Tierchen nachzumessen, ansonsten könnte ein Schaltplanauszug um den Kondensator rum helfen - wenn das ein Koppel- oder Abblockkondensator ist, könnte er so unkritisch sein, dass man den Wert auch raten kann.
Update: das IC unter dem Kondensator ist ein LMC6032, richtig? Das wäre dann ein Doppel-OPV mit JEDEC-Pinbelegung, links oben ist also Plus, und die andere Seite vom Kondensator scheint mir an Masse zu gehen. Wenn das so ist, ist das bloss ein Abblockkondensator und Du kannst 100nF oder so einlöten, ganz ohne kann es aber auch funktionieren. Nur drinlassen würde ich ihn nicht, wenn er mechanisch beschädigt ist, da er dann einen Kurzschluss verursachen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen